


ÜBER MICH
Mein Name ist Oliver Weidkuhn, ich bin 1979 geboren und arbeite seit 2017 als angestellter Physiotherapeut in München.
Ursprünglich wollte ich aufgrund eines feineren Gespürs in den Händen einen kunsthandwerklichen Berufsweg einschlagen. Über Umwege bin ich dann schließlich im medizinischen Bereich gelandet und habe von 2014 bis 2017 eine Ausbildung zum Physiotherapeuten am BFZ in Augsburg absolviert.
Ich bin dankbar, meine Hände sinnvoll zum Wohle der Gesundheit meiner Mitmenschen zum Einsatz bringen zu dürfen.
Um meine fachlichen Fähigkeiten zu erweitern, bilde ich mich seit 2017 berufsbegleitend zum Osteopathen im Zentrum für Naturheilkunde in München fort. Nach bestandenem Abschluss plane ich, sofern möglich, eine eigene Praxis zu eröffnen.
Bis dahin gehe ich weiterhin leidenschaftlich meinem Beruf als Physiotherapeut nach und biete seit Mitte 2019 auch selbstständig Hausbesuche im Raum München-Pasing und Umgebung mit Schwerpunkt Orthopädie und Unfallchirurgie an.
Sie werden sich vielleicht fragen, was die Bergbilder auf dieser Homepage mit Physiotherapie gemeinsam haben?
Für mich entsteht in den Bergen ein inneres Gefühl von Freiheit und Gesundheit.
Eben dieses Gefühl stellt für mich den Leitfaden und die höchste Zielsetzung in der Physiotherapie dar:
Dass Sie sich möglichst gesund und frei in Ihrem Körper fühlen und fortbewegen können. Daran arbeite und begleite ich Sie in jeder meiner Behandlungen.
Ihr Oliver Weidkuhn

Hier finden Sie physiotherapeutische Praxen aus dem Pasinger Raum und weitere Einrichtungen, die mir vertraut sind und die ich zum Thema Gesundheit ganzheitlich betrachtet empfehlen kann. Besonders hervorheben möchte ich dabei Bikram-Yoga.
Es ist eine besondere Yoga-Art, die bei 38° Raumtemperatur praktiziert wird und ein unzählig breites Spektrum an positiven Effekten für den gesamten Körper, sowie Geist bietet. Ich praktiziere diese Yoga-Art seit März 2018 und bin zutiefst beeindruckt von deren Wirkung. Eines der positivsten Effekte, die ich bei mir feststellen konnte, ist, dass ich mich seitdem wieder zunehmend jünger und wohler in meinem eigenen Körper fühle. So stellt diese Yoga-Art für mich mittlerweile die Basis für einen gesunden Ausgleich zu meinem Beruf und Lebensalltag dar.
Wenn Sie nach einer Art Bewegungstherapie Ausschau halten, die Ihnen helfen soll
gesund und vital zu bleiben, kann ich Ihnen nur wärmstens empfehlen diese Form
von Yoga oder auch Yoga im Allgemeinen einfach mal auszuprobieren.
www.physiotherapie-gstattenbauer.de (Hausbesuche auch für gesetzlich versicherte Kassenpatienten)